Cookie-Richtlinie
Zelvarith - Transparenz bei der Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Zelvarith.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten. Bei Zelvarith setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Web-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen, Ihre bevorzugten Inhalte zu merken und Ihnen relevante Empfehlungen für Ihre finanzielle Weiterbildung zu geben.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung grundlegender Funktionen wie der Anmeldung zu Ihrem Lernkonto.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder bereits absolvierte Lernmodule. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Tracking-Tools helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir analysieren, welche Finanzthemen am beliebtesten sind, wie lange Sie in verschiedenen Lernbereichen verbringen und welche Inhalte am effektivsten für Ihren Lernfortschritt sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und personalisierte Empfehlungen für Finanzbildungsinhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
-
Lernfortschritt verfolgenWir speichern Informationen über absolvierte Kurse, erreichte Meilensteine und Ihre individuellen Lernziele im Bereich Finanzwissen. Dies ermöglicht es Ihnen, nahtlos dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben.
-
Personalisierte EmpfehlungenBasierend auf Ihren Interessen und Ihrem Lernverhalten schlagen wir Ihnen relevante Finanzthemen vor, die zu Ihren Zielen und Ihrem aktuellen Wissensstand passen.
-
Sicherheit und AuthentifizierungTracking-Technologien helfen uns dabei, Ihr Konto zu schützen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre persönlichen Lernmaterialien zugreifen können.
-
Website-OptimierungWir analysieren, wie Nutzer mit unserer Plattform interagieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die Ihren Lernprozess unterstützen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Die Speicherdauer von Cookies und anderen Tracking-Daten variiert je nach ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essentielle Cookies: Bis zum Ende der Browser-Session
Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder ihre Speicherung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen, um die Verwendung von Tracking-Technologien zu kontrollieren und Ihre Privatsphäre zu schützen. Die meisten modernen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies verwalten können.
-
Browser-EinstellungenIn den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen aktivieren, wenn Websites Cookies setzen möchten.
-
Selektive Cookie-VerwaltungSie können bestimmte Arten von Cookies zulassen und andere blockieren. Wir empfehlen, essentielle Cookies zu aktivieren, um die volle Funktionalität unserer Lernplattform zu gewährleisten.
-
Opt-out-MöglichkeitenFür Marketing- und Analyse-Cookies bieten wir spezielle Opt-out-Optionen in Ihren Kontoeinstellungen. Sie können diese Funktionen deaktivieren, ohne die grundlegenden Lernfunktionen zu beeinträchtigen.
Drittanbieter-Services
Zelvarith arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Analysemöglichkeiten zu bieten. Diese Partner können ebenfalls Tracking-Technologien einsetzen, um ihre Services zu verbessern.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Lernmanagement-Systemen, Zahlungsdienstleister und Analyse-Tools. Jeder dieser Partner unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen und verarbeitet Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken.
Eine detaillierte Liste unserer Drittanbieter-Partner und ihrer spezifischen Tracking-Praktiken finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, die regelmäßig aktualisiert wird.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unseren aktuellen Praktiken und den geltenden Gesetzen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei Aktualisierungen dieser Richtlinie ändern wir das Datum der letzten Überarbeitung am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Tracking-Praktiken.
Zelvarith
Friedrichstraße 68, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 40 36843082
E-Mail: info@Zelvarith.com